JULIUS DEUTSCHBAUER
Möbel, Topfpflanzen, Urlaubsreisen
 
26. Februar bis 4. April 2013
 
Installation in Zusammenarbeit mit Stephanie Rauch
 
# Eröffnungsperformance am 26. Februar 2013, 20 Uhr
# Last Minute Performance am 4. April 2013, 17:59 Uhr
 
Foto: Doris Stelzer
 
Deutschbauer, der Anti-Kiefer. Um dem gegenwärtigen Trend nach Gigantomanie in der Kunst – Wer malt die größten Bilder? Wer hat die größte Galerie? Wer baut die fettesten Häuser? Wer bringt die größten Brücken von der steirischen Laßnitz an die niedersächsische Vechte usw. – etwas entgegenzusetzen, malt Julius Deutschbauer nur noch im Zug, manchmal auch im Flugzeug. Dann und wann jedoch zwingt ihn seine Galeristin Silvia Steinek raumgreifender zu werden. Dann  holt Deutschbauer sich die Raumkünstlerin Stephanie Rauch, die einen exakten Schlüssel im Kopf hat, mit dem sie seinen Miniaturismus negativ multipliziert. Ihr Können hat sie schon bei Lisa Hinterreithners Projekt „Posters“ bewiesen, dessen Ergebnisse teils in die Ausstellung einfließen.
 
Wo Deutschbauer subtrahieren sagt, sagt Rauch addieren, wo er ins kaum Wahrnehmbare hinunterstapelt, stapelt sie hoch: und dieser Stapel kann sich sehen lassen. Dann zwängt Deutschbauer noch ein paar Stühle und Topfpflanzen in diesen Hochstapel, stellt ein Fahrrad dazu, behauptet: „Ich bin Duchamp und Bellmer“, legt sich hin und schläft ein. Ab und an wacht er auf und macht eine Performance oder zeigt ein paar Filme (Termine unter: www.galerie.steinek.at), vielleicht auch schon am 26. 02., bei der Eröffnung der Ausstellung „Möbel, Topfpflanzen, Urlaubsreisen“.
 
Bringen Sie mir Ihre Topfpflanzen, ich bringe Sie für Sie um! Bringen Sie mir Ihre Möbel!
Fahren Sie mit mir auf Urlaub!
 
http://derstandard.at/1363706236306/Pueppis-die-an-Speichen-tanzen